Genaue Standortermittlung mit GPS
Das TrackJack elektronische Fahrtenbuch funktioniert mithilfe der GPS (Global Positioning System) Satelliten. Hiermit kann innerhalb weniger Sekunden der aktuelle Standort eines Firmenwagens ermittelt werden. Ein GPS-Ortungsgerät sendet die GPS-Position zur Software, wo diese Position als Adresse angezeigt oder auf einer elektronischen Landkarte dargestellt wird.
Die Kombination mit dem intuitiven, benutzerfreundlichen TrackJack-Portal und der Fahrtenbuch App sorgt für eine optimale Lokalisierung und Verwaltung Ihres Dienstwagens.

Ein vollständig webbasiertes Portal
Mit dem TrackJack Fahrtenbuch verfügen Sie über ein personalisiertes Online-Benutzerkonto, in dem alle Daten zur Verfügung gestellt werden. Auf diese Weise erhalten Sie – sofern Sie über eine Internetverbindung verfügen – schnell eine vollständige Übersicht. Ein weiterer Vorteil ist, dass dadurch keine Software installiert werden muss. Alles ist online zugänglich.
Die Fahrtenbuch App
Für Smartphone und Tablet können Sie die Fahrtenbuch App installieren, sodass Sie das System auf Ihrem Mobiltelefon oder Ihrem Tablet direkt einsehen können.
TrackJack im Betrieb
TrackJack ist sehr kostengünstig und funktioniert ohne Abonnementskosten und langfristige Vertragsbindung.
Europaweite Abdeckung/Telekom-Roaming-SIM-Karte
Unsere Systeme verfügen standardmäßig über eine bereits installierte Roaming-SIM-Karte, wodurch Sie, ohne zusätzliche Kosten, immer eine europaweite Abdeckung erhalten. Dadurch entstehen bei der Überquerung von Landesgrenzen niemals finanzielle Überraschungen. Sehen Sie sich hier die Übersicht der Länder an, in denen TrackJack standardmäßig funktioniert.
Zum Betrieb der TrackJack Geräte ist also kein zusätzlicher Mobilfunk-Vertrag notwendig!